Sonntag, 30. November 2008

[ Download ] Firefox 3.0.4


Mozilla Firefox ist ein einfach zu bedienender und mit nützlichen Funktionen ausgestatteter Open Source-Browser. Die integrierte Suchleiste ermöglicht ein Durchsuchen von Websites, per Tabbed Browsing lassen sich mehrere Websites in einem Browser-Fenster betrachten, nervige Popups werden geblockt und über ein Eingabefeld rechts neben der Adressleiste lassen sich ohne Umweg Suchanfragen an Google, Wikipedia oder andere Webseiten stellen.

Download for XP and Vista (7MB) :
http://http//www.computerbase.de/downloads/software/browser/mozilla_firefox/?url=23915

Download for Mac OS X (17 MB ):
http://http//www.computerbase.de/downloads/software/browser/mozilla_firefox/?url=23914

Download for Linux ( 8.5 MB ) :
http://www.computerbase.de/downloads/software/browser/mozilla_firefox/?url=23913

LocoRoco 2 [PSP]



Vor zwei Jahren heimste das Geschicklichkeitsspiel LocoRoco für PlayStation Portable allerhand Auszeichnungen ein. Die singenden LocoRocos begeisterten damals Jung und Alt und wollen ihren Erfolg im zweiten Ableger für Sony PSP fortsetzen.
Bevor LocoRoco 2 ab 26. November in den Läden steht, könnt ihr anhand des offiziellen Flash-Spiels bereits sechs Level ausprobieren.

[ALL] EA - Realease List of 2009 ( Europa )



Das neue Jahr steht vor der Tür - kein Wunder also, dass sich die meisten Termine der aktuellen Releaseliste von Electronic Arts auf die Zeit mit 09 am Ende beziehen:

AC/DC Live Rock Band (PS3, 360) - 18. Dezember 2008
AC/DC Live Rock Band (PS2, Wii) - 22. Januar 2009
Battleforge (PC) - tba
C&C: Alarmstufe Rot 3 (PS3) - 26. März 2009
Der Herr der Ringe: Die Eroberung (PC, PS3, 360, NDS) - 15. Januar 2009
Der Pate 2 (PC, PS3, 360) - 12. Februar 2009
Detective Conan: Die Mirapolis-Ermittlung (Wii) - 29. Januar 2009
Die Sims 3 (PC) - 19. Februar 2009
Die Sims 3: Collectors Edition (PC) - 19. Februar 2009
Ferrari Racing Legends (PS3) - tba
Harry Potter und der Halbblutprinz (PC, PS2, PS3, 360, Wii, PSP, NDS) - tba
Littlest Pet Shop: Frühling (NDS) - 05. März 2009
Mirrors Edge (PC) - 08. Januar 2009
MySims Party (Wii, NDS) - 12. März 2009
SIMANIMALS (Wii, NDS) - 22. Januar 2009
Skate 2 (PS3, 360) - 22. Januar 2009
Travel Games for Dummies (NDS) - 12. März 2009
Trivial Pursuit (PS2, PS3, 360, Wii) - 12. März 2009

[PC] Intel verklagt EU-Kommission


Der Kampf zwischen Intel und der europäischen Kommission geht in eine neue Runde. Nachdem die Kommission Mitte des Jahres Intel zu einer Zahlung von zehn Prozent des Jahres-Umsatzes aufgrund von unzulässigen Rabatten verurteilt hat, dreht Intel den Spieß dieses Mal um.
Grund für die neuerlichen Geschehnisse sollen unter anderem Fehler im Verfahren gegen Intel gewesen sein. Nach Ansicht von Intel hat die europäische Kommission wichtige Fakten missachtet und zudem nicht ausreichend Einsicht in die von AMD geforderten Beweis-Dokumente gestattet, weshalb sich die Verteidigung nur unzureichend informieren konnte. In dem Kartellstreit gegen den direkten Konkurrenten AMD fühlt sich Intel daher benachteiligt. Intel fordert nun die Aufhebung der bisherigen Entscheidungen sowie die Rückerstattung der Kosten.
Rückblick:Intel vs. EU: Entscheidung gefallen? (Mai 2008)Zweites Verfahren: EU erhöht Druck auf Intel (März 2008)München: EU-Ermittler durchsuchen Intel-Büros (Februar 2008)Auch US-Ermittler nehmen Verfahren gegen Intel auf (Januar 2008)Intel äußert sich zu EU-Wettbewerbsverfahren (Januar 2008)EU-Wettbewerbsverfahren: Intel bittet um Zeit (Oktober 2007)Wettbewerb mit AMD: EU-Verfahren gegen Intel (Juli 2007)

[PC] XFX GeForce 9400 GT mit 1 GByte in Low Profile




XFX hat drei neue Grafikkarten angekündigt, die im Low-Profile-Format trotzdem nicht auf einen großen Grafikspeicher verzichten. Zwei der drei GeForce 9400 GT vertrauen dabei auf 1.024 MByte DDR2-Speicher, der jedoch mit sehr geringen Taktfrequenzen arbeitet.
Bei allen drei Modellen arbeitet der Grafikchip mit 550 MHz. Der DDR2-Speicher taktet hingegen nur mit 400 MHz (effektiv 800 MHz) und dürfte deshalb trotz des Vorteils durch 1 GByte Grafikspeicher keine wirklichen Bäume ausreißen. Angeschlossen ist der Speicher über eine 128-Bit-Anbindung. Die „Überdosis“ an Speicher wird auch von der weiteren Ausstattung nicht unbedingt getragen. Die GeForce 9400 GT setzt von Haus aus nur auf 16 Stream-Prozessoren (Shader-Einheiten), der Shadertakt liegt aber bei hohen 1,4 GHz.








Die XFX GeForce 9400 GT mit 1.024 MByte Speicher ist aktuell ab 57 Euro als verfügbar gelistet. Das Modell mit 512 MByte liegt bei 42 Euro. Dabei handelt es sich allem Anschein nach aber nicht um die Low-Profile-Varianten, so dass bei der Erwägung eines Kaufes Obacht gegeben werden sollte. Einen ersten kleinen Test der Karte gibt es bei den asiatischen Kollegen von HKEPC.

[PC] SSDs mit zusätzlichem mini-USB-Port (Update 2)


Aus zwei mach eins. Unter diesem Motto lassen sich die neuen Solid State Drives von A-Data kurz und bündig beschreiben. Zusätzlich zum obligatorischen SATA-II-Anschluss hat A-Data den Laufwerken der XPG-Serie (Xtreme Performance Gear) im 2,5-Zoll-Format nämlich noch einen mini-USB-Port mit auf den Weg gegeben.




Sie lassen sich daher ebenso gut als externe Laufwerke Nutzen, ohne sie dabei zwingend in ein externes Gehäuse stecken zu müssen. Für die nötige Stabilität soll dabei das aus Aluminium gefertigte Gehäuse der rund 85 Gramm leichten SSDs sorgen. In puncto Leistung müssen sich A-Datas Laufwerke mit Transferraten von bis zu 170 MB/s beim Lesen und bis zu 100 MB/s beim Schreiben (Herstellerangaben) ebenfalls nicht verstecken, auch wenn sie damit noch ein gutes Stück von der Leistungsspitze um Intel und Samsung entfernt sind. Intels „Mainstream“-SSD dürfte immerhin beim Schreiben geschlagen werden. Die MTBF der neuen XPG-SSDs mit Kapazitäten von 32, 64, 128 oder 192 GB gibt A-Data 1,5 Millionen Stunden an. Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit liegen noch nicht vor.
Update 26.11.2008 12:08 Uhr:
Mittlerweile haben wir auch die unverbindlichen Preisempfehlungen seitens A-Data. Diese lauten wie folgt:
32 GB: 99,- US-Dollar
64 GB: 199,- US-Dollar
128 GB: 419,- US-Dollar
192 GB: um 619,- US-Dollar Update 26.11.2008 19:18 Uhr:
A-Data setzt bei den neuen SSDs auf Speicherchips von Samsung und beim Controller auf den JMF602B von JMicron. Inwiefern bei dieser neueren Version die Probleme des JMF601 mit zufälligen Schreibzugriffen gelöst wurden, müssen erste Tests noch zeigen.

Mein Erster Post

Hey ,
Dies ist mein erster Post in meinem neu erstellten Blog. Dieser Blog ist über Technik , besonders über PC und PSP.
Hier findet ihr die neusten News und hier wird euch geholfen , wenns um Technik geht ist " My Technical Support " immer da.
Viel Spass